In der Literatur gab es den Vampir zwar vor dem Lich aber in den RPGs gab es den Lich (und darauf aufbauend den „leech“-Effekt) vor dem Vampir – was wohl auch dem Umstand geschuldet ist daß es so wenig Vampir-RPGs gibt 🙂
Aber 2010 bei den RPGs kennen wir in der Zwischenzeit 3x „Grundtypen“ nämlich:
Lich/Leech und dazugehörige Zauber/Talente wie „live tap“
Blutmagie
Vampir (Umarmung)
Anlegen kann ich eine solche Klasse grundsätzlich als alles (Tank, DD, Heiler, etc.) Aber als Passiv-Heiler habe ich nur 2 Klassen gesehen. Den Classic-WoW-Shadow der wohl während der WoW-Alpha versehentlich entstanden ist und 2005/2006 ein Gruppen-Halbheiler war sowie der Vanguard-Blutmagier das sich am WoW-Shadow orientiert hat und ein sehr guter Voll-Heiler war. Vanguard wurde „vorsätzlich“ gegen die Wand gefahren und aus WoW wurde (und wird, demnächst kommt mit Catakäse der nächste Nerf) der Passiv-Heileffekt wieder herausgenerft.
Schade eigentlich !
Da beklagen sich irgendwelche besoffenen Entwickler immer es gäbe nicht genug „einzigartige“ Klassen und sehen gar nicht daß es ihre Fehlentscheidungen und ihr beschränkter Horizont ist die „zu den wenigen Klassen“ führen. Der „Spieler-Skill“ hat nur begrenzt in einem RPG etwas zu suchen. Es ist das (einzigartige) Klassendesign daß die Kunden am RPG bindet und ihnen die Möglichkeit gibt etwas ganz anderes zu sein.
Und was gibt es schöneres als Montag morgen auf die Arbeit zu kommen und sagen zu können „gestern war ich wieder mit meinem Blutmagier erfolgreich“ ?
Luna
In der Literatur gab es den Vampir zwar vor dem Lich
–
*Räusper* – die Aussage ist grottenfalsch.
Wikipedia
Englische Wikipedia
Ich würde nicht jeden Mist glauben der in der Wikipedia steht – das fängt schon bei Lich=Leichnam an weil ein Leichnam eben kein Untoter ist sondern das was man im engl. unter Corpse oder Body versteht ^^
Ich quote nochmal den Teil den Du kopiert hast:
„Eine andere Idee … Dies würde bedeuten …“
Konjunktiv … also Spekulation 🙂
Richtig ist daß der „Lich“ als Untoter ca 100 Jahre nach dem Vampir aufgetaucht ist.
Luna
@luna,
also manchmal glaube ich, dass du dir nur die sachen aussuchst, die dir gefallen. du sagst noma, dass man wikipedia nicht alles glauben soll, aber selbst sagst du irgendwas ohne dass du beweise dafür lieferst. spätestens nach dem kommentar von noma müßtest du deine quellen offenlegen, in denen steht dass vampire vor dem lich da waren.
Mal abgesehen davon, welche mythische Gestalt nun zuerst in der Literatur auftaucht (die Ideen gab es vermutlich schon Jahrhunderte früher), gibts zumindest noch in WAR 2 passive Heiler: den Diciple und den Warriorpriest. Beide heilen ihre Gruppe durch verursachten Schaden (zumindest bei einigen Attacken, Direktheilzauber gibt es auch). Ist vom Prinzip her das Gleiche, wenn auch ohne Vampirismus 😉 Aber göttlicher Glaube steckt ja in der gleichen Sparte. Und zumindest der Diciple ist ja der Anhänger eines Blut- und Mordgottes, bezieht auch daher seine Kräfte.
Ansonsten finde ich es auch immer Schade, dass man sich so sehr auf „Grundtypen“ spezialisiert. Gerade D&D als Hack’n’Slay RPG oder auch Guild Wars 2 ohne herkömmliches Klassensystem zeigen doch, dass es viele andere Wege gibt.
Bei D&D gibts zusätzlich zu Heiler, Tank und DD noch nen Leader (Gegner und eigene Spieler umpositionieren. Wäre sozusagen ein reiner Supporter in einem MMO). Und die Klassen sind sehr unterschiedlich.
Zu GW2 hat Erdknuffel ja schon was geschrieben: http://erdknuffel.de/2010/07/heilung-in-guild-wars-2/
Ich denke aber auch, dass viele Leute mit solchen Systemen einfach überfordert sind und sie dadurch unpopulär sind. Der Schwarzork/Schwertmeister in WAR hat ja eine Stance Mechanik, dadurch muss man immer etwas vorrausschauender spielen, hat dafür sehr viele Reaktionsmöglichkeiten. Viele Leute kommen aber einfach damit nicht klar, dass sie gewisse Fertigkeiten nicht immer zur Verfügung haben.
Tomres … ich brauche nicht zu verifizieren was allgemein bekannt ist 🙂 Im besten Fall beginnen Vampire mit „Vlad Zepesz“ (diverse Schreibweise) aka Vlad Dracul … das war im 15ten Jahrundert und ist unstrittig 🙂
Untote denen man einen Begriff gegeben hat der von der deutschen „Leiche“ sind in England nicht vor dem 17ten Jahrhundert aufgetaucht. Wenn Du glaubst Du kannst in der englischen Literatur „Liche“ vorher belegen dann steht es dir frei dies zu tun.
Das haben aber schon andere vor dir vergeblich versucht – weil die Diskussion um den „Lich“ gibt es vergleichsweise häufig – spätestens dann wenn irgendwelche wikipeadia-Gläubigen damit die falsche Übersetzung ins Deutsche mit „Leichnam“ begründen zu können 🙂
Luna
Nachtrag:
Der „Koschei-Lich“ steht übrigens 5 Punkte über dem „Sauron war auch ein Lich“-Unsinn …
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_fictional_liches
Das zeigt schon die „Qualität“ des Eintrages …
Luna
Ich würde nicht jeden Mist glauben der in der Wikipedia steht – das fängt schon bei Lich=Leichnam an weil ein Leichnam eben kein Untoter ist sondern das was man im engl. unter Corpse oder Body versteht ^^
– Siehe den Artikel über *lich gates* – *lych* ist altsächsisch und damit deutlich vor dem 15. Jahrhundert. Und da altsächsich wie das Deutsche eine germanische Sprache ist, liegt die etymologische Bedeutung zu Leichnam nahe.
Im besten Fall beginnen Vampire mit „Vlad Zepesz“ (diverse Schreibweise) aka Vlad Dracul … das war im 15ten Jahrundert und ist unstrittig 🙂
– Öhm, die Ägypter kannten meines Wissens ein paar Jahrtausende vorher Vampirerzählungen. Sie legten u.a. Grabbeigaben bei, um die toten von der Nahrungssuche abzuhalten (bin gerade zu faul zum googlen).
die Toten und Altsächsisch -.-
Ja das „lychgate“ ist so richtig.
Aber ein Tor am Friedhof ist eben noch kein Untoter sondern nur eine sprachliche Gemeinsamkeit.
Ja und auch die alten Ägypter kannten Geschichten von Untoten – das macht aus denen aber noch lange keine Vampire, Liche, Bargheste, oder gar Nazgûls sondern einfach nur weitere Untote in der langen Liste die die Menschheit kennt.
Luna
Dracul ist lediglich über Bram Stoker der bekannsteste Vampir und definitiv nicht der erste. Und Bram Stroker hat nicht einmal den ersten Vampirroman geschrieben bzw. literarisch verewigt, ich verweise auf das Gedicht *Leonore* (Die Toten reisen schnell), der erste Roman kam dann von Polidori (?) mit *Der Vampyr*.
Die Vorstellung, dass Vampire in der slawischen Region zu Hause sind, kommt aus deren Volksglaube (dort werden heute oft noch Leichen ausgebuddelt und gepflockt, wenn Vampirverdacht besteht; die dortige Polizei *freut* sich jedes Mal über die Ermittlungen, weil ganze Dörfer ins Schweigen fallen).
„Vlad Zepesz“ aka Vlad Dracul hat 200 Jahre vor Jure Grando gelebt (sage übrigens auch die Wikipedia) und wenn Du „glaubst“ dass er ein Vampir war dann war er der erste 🙂
Das meine ich damit wenn ich sage man muß etwas vorsichtig mit der Wikipedia sein. Sicherlich sind die Informationen in mehr als 80% aller Fälle richtig und vollständig aber … da bleibt einfach noch ein hoher Wert an Ungenauigkeit 🙂
Luna
Die Ägypter / Griechen ect. war aber noch früher und kannten Vampire. Naja, ich gebs auf, hat ohnehin jeder eine andere Meinung.