Mittwoch, 2. Februar 2011 · 06:00
Nachdem ich selber das (Sub-)Klassen System in Rift auf der Rift-Website eher unübersichtlich finde habe ich für mich selber einmal eine Liste mit einer halbwegs brauchbaren Typisierung gemacht. Daß es so hässlich ausschaut liegt daran daß WordPress leider keine Tabellen unterstützt.
Krieger
Name de/en |
Typus |
Zauberschaden |
Bestienmeister/Beastmaster |
DoT-Krieger mit Pet |
kein Zauberschaden |
Champion/Champion |
2H Krieger mit WoW-Ansturm |
kein Zauberschaden |
Kriegsherr/Warlord |
Block-Tank mit Schild |
kein Zauberschaden |
Paladin/Paladin |
Block-Tank mit Schild + Rezz |
Lebensschaden |
Paragon/Paragon |
Dual-Wield Krieger |
kein Zauberschaden |
Plünderer/Reaver |
Einhand-Schwertkämpfer mit Schild, hauptsächlich DoT Skills |
Luft- & Todesschaden |
Rissklinge/Riftblade |
Dual-Wield mit Fernkampfzaubern |
Luft-, Feuer- & Erdschaden |
Ritter der Leere/Void Knight |
Dispell-Krieger |
Luftschaden |
Kleriker
Name de/en |
Typus |
Zauberschaden |
Bewahrer/Warden |
Heiler |
Wasserschaden |
Druide/Druid |
Nahkampf-DD/Heiler Hybrid mit Pet |
Lebens- & Erdschaden |
Inquisitor/Inquisitor |
DD |
Lebens- & Todesschaden |
Kabbalist/Cabalist |
AE-DD |
Todesschaden |
Läuterer/Puryfier |
Heiler, ähnlich wie WoW-Diszi |
Lebensschaden |
Rächer/Justicar |
Nahkampf Tank/Heiler Hybrid (analog Sigmar-Priester) |
Lebensschaden |
Schamane/Shaman |
Nahkampf DD |
Luft- & Wasserschaden |
Schildwache/Sentinel |
Gruppen-Heiler |
Lebensschaden |
Schurken
Name de/en |
Typus |
Zauberschaden |
Assasine/Assissin |
Gift-/Stealth-Schurke |
kein Zauberschaden |
Barde/Bard |
Buffer/Supporter |
kein Zauberschaden |
Klingentänzer/Bladedancer |
Dual-Wield Schurke |
kein Zauberschaden |
Nachtklinge/Nightblade |
DD |
Feuer- & Todesschaden |
Risspirscher/Riftstalker |
Leder-Tank |
kein Zauberschaden |
Saboteur/Saboteur |
AE-DD |
kein Zauberschaden |
Scharfschütze/Marksman |
Bogen DD |
Luftschaden |
Waldläufer/Ranger |
Fernkampf-DD mit Pet |
kein Zauberschaden |
Magier
Name de/en |
Typus |
Zauberschaden |
Archont/Archon |
Buff-Klasse |
Feuer- & Erdschaden |
Beherrscher/Dominator |
CC-Klasse mit „Schaf“ |
Luft- & Todesschaden |
Chloromant/Chloromancer |
Passiv-Heiler |
Lebensschaden |
Elementalist/Elemental Summoner |
Pet-Klasse |
Erde-, Luft-, Feuer- & Windschaden |
Hexenmeister/Warlock |
Dot-Klasse mit Aderlass und Furcht |
Todesschaden |
Nekromant/Necromancer |
Dot-Klasse mit Pet |
Todesschaden |
Pyromant/Pyromancer |
Feuer-DD |
Feuerschaden |
Sturmrufer/Stormcaller |
AE-Caster |
Wasser- & Luftschaden |
Eingeordnet unter Rift
Getaggt mit Rift
Sind ja eine ganze Menge.
LG
Eine ganze Menge, ja.
Aber wenn ich das so überblicke, dann auch sehr steif. In WoW ziehst du mit einer Klasse teilweise bis zu 4 Spielweisen (Druide) auf einmal hoch.
Hier scheint ein „umspeccen“ (ich love dieses great Deunglisch) in eine andere Subklasse ja nicht möglich. Wenn ich nen Beta-Key hätte, könnte mich das vielleicht eines besseren belehren.
Aber alleine die Tatsache, daß der Abo-Preis noch nicht feststeht, während man schon die Pistole auf die Brust gesetzt bekommt, schnell das Abo abzuschließen und möglichst jetzt schon die (rein digitale – wer kommt denn bitte immer auf so einen Schwachsinn?) Collectorsedition zu kaufen, hinterlässt (mal wieder) einen bitteren Nachgeschmack von Abzocke.
Bonecrusher glaubt
Das ist so nicht richtig. Du startets mit 2 Sub-Klassen, bekommst die 3te beim verlasen des Startgebietes und dort steht auch schon der „Rollenhändler“ bei dem man für den „Quad-Spec“ eine weitere Rolle kaufen kann. Für 30g (umgerechnet auf WoW = 30 Silber) die man beim des Startgebietes auch über hat.
Und eine einmal gewählte „Rolle“ kann man auch wieder verlernen. Nur über die „Klassengrenzen“ hinaus kann man nicht speccen.
Und die 4x PvP-Sub-Klassen die man für „PvP-Ehre“ kaufen kann habe ich noch gar nicht erwähnt.
Luna
@bonechrusher
„Wie sehen die aktuellen Abopreise aus ?
Die regulären Kosten für das Abo betragen €12.99. Nur für kurze Zeit erhältlich sind die Abopreise auf folgender Seite: http://www.riftgame.com/de/subscriptions“
Siehe: http://foren.riftgame.de/showthread.php?2178-Kleine-FAQ-zum-Release-Vorbestellung-und-Abos
Man kann alle Seelen für eine Klasse erwerben und auch „umspeccen“. Die Rollen sind Preset von Seelen und deren Skillungen welche man dann auch wechseln kann. Also für Magier bietet sich eine Rolle mit Schadenseelen an (Pyromant/Elementalist/Hexenmeister) und eine mit CC und Offheal (Beherrscher/Chlorimant/?). So kann man in der Instanz je nach Encounter die Rolle wechseln. Bis zu 4 Rollen sind zu erwerben soweit ich das in Erinnerung habe.
Ich frage mich selber etwas wo die das Geld herhaben als Noname ein derart poliertes Spiel auf den Markt zu werfen.
Ich vermute es ist Risiko-Kapital. Natürlich haben da die Geldgeber die $$$ Zeichen in den Augen.
Es geht ja das Gerücht es hätte zuerst als f2p kommen sollen. Und da bin ich in der Zwischenzeit der Überzeugung daß sie damit einem WoW das Genick gebrochen hätten. Also die Überlegungen daß die Abo-Preise bei einem gelungenen Start auch in die Höhe gehen könnten halt ich für nicht übertrieben.
Luna
@Joe Scylla
Danke für die Preisinfos.
@alle anderen
Danke für die Korrektur meines eingeschränkten „Webseitenüberfliegerwissens“ 🙂
Wenn mir jetzt noch jemand freundlicherweise eine Beta-Einladung zukommen lassen könnte, dann könnte ich mir selbst eine Meinung machen.
Ich muß dazu sagen, daß ich an Jägerklassen eigentlich am meisten Freude habe und die Änderung auf Fokus in WoW von mir schon im Mai 05 gewünscht wurde, daher mein Bone allerdings erst jetzt mit Cata richtig auflebt und wohl bald aufgrund von Mega-Nerfs wohl wieder eingemottet wird. Deshalb suche ich eine vernünftige Alternative, vor allem aber eine, wo man nicht laufend mit extrem nervigen Sturmgewehrsounds belästigt wird, weil sonst nix droppt.
Anmelden im Forum, auf den „ja ich will einen beta Account“ Button klicken daß es bis Freitag klappt.
Oder beim Wettbewerb der Gamestar mitmachen die haut heute weitere 5000 beta keys raus.
Luna
@bonecrusher:
Hier werden Keys verteilt. Hab hier gerade für 3 Freund Keys besorgt.
http://www.gamestar.de/betatests/rift/
@lunahexe
Ich hab irgendwo mal bei einer der zuverlässigen Quellen von 50 Mio. USD gelesen was die Entwicklung gekostet hat. Dort wurde auch erwähnt, dass Trion nochmal soviel in der Hinterhand hat. Auf der Webseite von Trion sind die Investoren gelistet. Darunter sind eine Anzahl bekannter Firmen und Ventures: http://www.trionworlds.com/de/about/investors.php
Ich glaube um Finanzierung braucht man sich da erstmal keine Sorgen machen.
Ok, mal schauen 😉
Ist schon irgendwas zum Endgame bekannt?
Raid, Schlachtfelder und 3-stufige Instanzen
Luna
Hallo Hexe,
eine tolle Auflistung hast du da gemacht, die ich gleich mal abgespeichert und an zwei Freunde geschickt habe.
Vllt willst du die Liste ja komplett haben, daher zwei Anmerkungen:
Plünderer/Reaver -> Einhand-Schwertkämpfer mit Schild, der hauptsächlich DoT Skills hat. Habs nur kurz getestet, fühlt sich merkwürdig an. Im Soloplay hat man das Gefühl, ewig auf den Mobs rumzukloppen, ohne sonderlich Schaden zu nehmen (Plattenrüstung).
Viel sonderlicher noch ist jedoch der/die
Rissklinge/Riftblade -> Hab ihn nicht gespielt, in einer der „Sanctum“ Shows vom gamebreaker-tv (http://www.gamebreaker.tv/category/the-sanctum/) wurde er aber besprochen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dies ein Dual-Wield Krieger, der Elementarmagie aus seinen Waffen schleudert und so Fernkampf-Schaden verursacht – so komisch sich das auch anhört.
Grüße
Ich habe es mal ergänzt, danke schön. Bei 32 Sub-Klassen ist es normal daß da auch seltsame dabei sind. Grundsätzlich denke ich daß bei alle Sub-Klassen mit Zaubern auch damit gerechnet werden muss daß die (irgendwann) auch Fernkampf haben.
Luna