Derzeit bilden sich einige Wolken am Himmel der EU-LotRO Spieler. Codemasters hat nämlich nach dem Ende der 12- und 6- Monatsabos jetzt auch die 3-Monatsabos gekündigt und so mancher besorgte Spieler fragt sich nach dem „warum ?“.
Schließlich erinnert sich so mancher an das Ende der DDO Lizenz für Codesmasters und an die Probleme die es bei der Umstellung auf „f2p“ gab. Das Unwohlsein wird außerdem dadurch gefördert daß es von Codemasters zu diesem Thema eine strikte „no comment“ Politik gibt. Was natürlich nicht nur den Spekulationen Tür und Tor öffnet sondern eben auch die Bedenken verstärkt.
Eine Möglichkeit wäre daß auch LotRO an Turbine zurückgeht. Im schlimmsten Fall auf US-Servern ohne deutschen Client (weil die Loka hat immer Codemasters gemacht). Das würde nach meiner Einschätzung faktisch zum Ende des EU-LotRO führen. Ich habe deutliche Zweifel daran daß diese „SOE-Taktik“ aufgehen kann. Schließlich ist SOE in Europa faktisch nicht präsent.
Das nächste Problem das ich selbst bei EU-Servern und DE Client durch Turbine sehe, das ist das Turbine keinesfalls der überlegene Anbieter ist. Es sind Amerikaner die keinerlei Erfahrung auf dem EU Markt haben – bzw die die sie haben (DDO) kann man nur als Katastrophe bezeichnen. Auch die aktuelle Verschiebung von Update 2 hat das hat Turbine wegen „kritischer Fehler“ verbockt die auf dem PTR nicht aufgefallen sind und jetzt auf den live Servern gefixt werden müssen. Würde es zu einer Trennung von Codemasters und Turbine kommen dann hätten die Engländer kein MMO mehr das sie betreuen würden und würden damit faktisch vom Markt verschwinden.
Ein Anbieter weniger – das kann ich nicht gut finden.
Luna